2021 Toyota Venza Bewertung: Sterngucker
“Der Toyota Venza kehrt als gehobener Hybrid-SUV mit einigen einzigartigen Merkmalen zurück.”
-
Effizienter Hybridantriebsstrang
-
Tolles Trickdach
-
Überraschend stylisch
-
Gehoben für einen Toyota
-
Frustrierende berührungskapazitive Tasten
-
Auf der kleineren Seite
Falls Sie es nicht bemerkt haben, steht die Saison des Comebacks vor der Tür. Der Ford Bronco, der Chevrolet Trailblazer, der Chevrolet Blazer, der Hummer, der Toyota Supra und der Jeep Grand Cherokee wurden alle abgestaubt und wiederbelebt. Alte Namen greifen auf Nostalgie zurück und helfen den Autoherstellern, modernere Maschinen einzuführen. Beim Toyota Venza 2021 erhält das Typenschild einen völlig neuen Schiefer, genau das, was das Modell nach dem Ausfall des Modells der ersten Generation benötigte.
Wir bezweifeln, dass viele Menschen Toyotas Entscheidung, den Venza abzusagen, als er 2015 eingestellt wurde, abgelehnt haben, aber die zweireihige mittelgroße SUV-Landschaft hat sich in sechs Jahren nicht allzu sehr verändert. Es gibt die meisten der gleichen Konkurrenten, und nur wenige haben etwas unternommen, um die Messlatte zu bewegen. In dieser Hinsicht ist die 2021 Venza eine Kuriosität. Sein reiner Hybridantriebsstrang positioniert ihn als eine der wenigen elektrifizierten Optionen, während das stilvolle Design und das verfügbare Star Gaze-Dach ein klares Zeichen dafür sind, wie Toyota ihn als Schnitt über seinen anderen SUVs positioniert. Diese Eigenschaften helfen dem Venza auch, sich in der Klasse von Nissan Murano, Ford Edge, Chevrolet Blazer und Hyundai Santa Fe abzuheben.
Der Venza ist mit Preisen ab 33.645 US-Dollar für die Basis-LE-Verkleidung etwas teurer, obwohl jedes Modell serienmäßig mit Allradantrieb ausgestattet ist. Unser Testwagen war eine erstklassige Limited-Ausstattung mit einigen optionalen Extras wie einem Head-up-Display, Toyotas Star Gaze-Panoramadach und regensensitiven Scheibenwischern zum Preis von 43.100 US-Dollar.
Design und Interieur
Es ist schwieriger, ein Fahrzeug hochwertig aussehen zu lassen, als es sich anhört. In der Regel werden weniger Designelemente und glatte Linien bevorzugt – zwei Dinge, von denen sich Toyota-Designer abgewandt haben, um Fahrzeuge im dramatischeren Stil zu erhalten. Beim Venza hat Toyota etwas Zurückhaltung angewendet und es funktioniert wirklich. Der EV-ähnliche Kühlergrill, das Chromteil vorne, das die Scheinwerfer verbindet, die hohen hinteren Kotflügel und die dünnen Rücklichter, die mit einem horizontalen Licht verbunden sind, verleihen dem neuen Venza ein Design, das das alte Modell in den Schatten stellt.
Bei zweireihigen mittelgroßen SUVs dreht sich alles um das Styling. Ohne die dritte Reihe haben die Autohersteller einen gewissen Spielraum, um stilvollere Designs zu erstellen. Einige Optionen, wie der Hyundai Santa Fe, gehen etwas zu weit, um einzigartig zu sein, während andere wie der Honda Passport die Dinge etwas zu sicher spielen. Toyota hat es geschafft, mit dem geschwungenen Design einen Sweet Spot zu erreichen, aber das Design geht zu Lasten des Innenraums.
Der Venza kann als mittelgroßer SUV eingestuft werden, bietet jedoch weniger Innenraum als der kleinere Toyota RAV4 Hybrid, auf dem er basiert. Das heißt nicht, dass der Innenraum des Venza eng ist, er ist nur kleiner als fast jede andere Option in der Klasse. Der offensichtlichste Nachteil ist der Mangel an Ladekapazität. Mit den Rücksitzen bietet der Venza nur 28,7 Kubikfuß Laderaum. Diese Zahl öffnet sich bis zu 54,9 Kubikfuß bei umgeklappten Rücksitzen. Das ist weniger als bei den meisten anderen mittelgroßen SUVs, die insgesamt rund 70 Kubikfuß bieten, und weniger als bei den RAV4 (69,8 Kubikfuß Laderaum).
Das elektrochrome Glasdach kann per Knopfdruck von matt zu transparent wechseln.
Ein weiteres Problem, auf das wir auch bei anderen Toyotas gestoßen sind, ist, wie laut der Innenraum werden kann. Der Vierzylindermotor klingt besonders beim Start lebhaft und überträgt viel Vibration in die Kabine. Auf der Autobahn gibt es eine merkliche Menge an Windgeräuschen, die bei einem gehobenen Fahrzeug fehl am Platz zu sein scheinen.
Der Venza bietet zwar kein Lexus-ähnliches Erlebnis, wird aber umso höher, je höher die Trimmleiter ist, die Sie erklimmen. Der Übergang zur XLE-Verkleidung öffnet die Tür für stilvolle zweifarbige Innenausstattungen, obwohl Kunstlederpolster das schönste verfügbare Sitzmaterial und Verkleidungen im Holzmaserstil sind. Der wahre Bekanntheitsgrad des SUV ist das verfügbare Star Gaze-Panoramadach, das nur als Option für die Limited-Verkleidung erhältlich ist. Das elektrochrome Glasdach kann per Knopfdruck von matt zu transparent gewechselt werden, sodass Sie das gesamte Panoramadach in vollen Zügen genießen können. Es ist auch eine Funktion, mit der es sich zu prahlen lohnt, da sie bisher ultra-luxuriösen Autos vorbehalten war.
Joel Patel / Digitale Trends
Die Materialqualität in unserem Testauto mit eingeschränkter Ausstattung war für einen SUV dieser Klasse stattlich. Anstelle von Hartplastik in der gesamten Kabine, wie Sie es bei vielen anderen Toyotas finden, gibt es an fast jedem Teil, mit dem Sie interagieren, Soft-Touch-Materialien. Das Design der Mittelkonsole, der Kunstholzverkleidung und der Kunstlederpolsterung sehen alle fantastisch aus, während die Farbpalette, die in unserem Tester eine Mischung aus Grautönen war, geschmackvoll aussah.
Technik, Infotainment und Fahrerassistenz
Das Infotainment-System des SUV spiegelt diejenigen wider, die Sie bei anderen Toyota-Modellen finden, es sei denn, Sie entscheiden sich für den Venza mit der höchsten Reichweite. Das Standard-Infotainment-System umfasst einen 8,0-Zoll-Touchscreen, vier USB-Anschlüsse, Apple CarPlay, Android Auto, Amazon Alexa, einen integrierten WLAN-Hotspot, sechs Audio-Lautsprecher, ein kabelloses Smartphone-Ladegerät und Bluetooth. Ein JBL-Audiosystem mit neun Lautsprechern und ein 12,3-Zoll-Touchscreen sind die wenigen verfügbaren Optionen.
Joel Patel / Digitale Trends
Der Touchscreen ist ein typisches Toyota-Produkt mit dem neuesten Entune-System. Beide Touchscreens haben veraltete Grafiken und ein kniffliges Layout. Über die Größe hinaus bietet der größere 12,3-Zoll-Touchscreen physische Tasten. Sowohl das HLK- als auch das Infotainmentsystem können über berührungskapazitive Tasten gesteuert werden, die bestenfalls frustrierend sind. Der größere Touchscreen bietet eine Split-Screen-Funktion mit einer raffinierten Funktion, mit der Sie auswählen können, welche Seite des Bildschirms geteilt wird, entweder rechts oder links. Dies erleichtert dem Fahrer oder Beifahrer die Interaktion.
Die serienmäßigen Sicherheitsfunktionen stammen aus der Toyota Safety Sense 2.0 Suite. Das Paket umfasst Verkehrszeichenerkennung, Überwachung des toten Winkels, Querverkehrswarnung hinten, automatische Notbremsung, adaptive Geschwindigkeitsregelung, Vorwärtskollisionswarnung, Fußgängererkennung, Spurhalteassistent und Spurverlassenswarnung. Zu den wenigen optionalen Sicherheitsfunktionen gehören Parksensoren, ein Head-up-Display und eine Parkkamera mit Surround-Ansicht.
Während die Venza mit allen möglichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet ist, sollten wir darauf hinweisen, dass die Qualität der Kameras nicht spektakulär ist. Die Kamera verfügt über ein Fischaugenobjektiv, das das Bild so weit verzerrt, dass die 360-Grad-Ansicht nicht mehr so hilfreich ist. Glücklicherweise ist der Venza mit einem Video-Rückspiegel erhältlich, mit dem der Fahrer ungehindert sehen kann, was sich hinter dem Fahrzeug befindet.
Erfahrung am Steuer
Unter der Haube nutzt der Venza den gleichen Hybridantriebsstrang wie der RAV4 Hybrid, der aus einem 2,5-Liter-Vierzylindermotor und drei Elektromotoren besteht. Allradantrieb und ein stufenloses Automatikgetriebe sind ebenfalls enthalten. Es ist der einzige verfügbare Antriebsstrang, der den Venza zu einem der wenigen Hybridfahrzeuge im Mittelklassesegment und zu einem der wenigen Hybridautos auf dem Markt macht.
Toyota behauptet, der Venza habe eine Gesamtleistung von 219 PS. Das hört sich vielleicht nicht viel an, zumal Murano, Blazer, Passport und Edge mit Sechszylindermotoren erhältlich sind. Letztendlich hat der Mangel an Macht jedoch keinen Einfluss auf die Attraktivität des Venza.
In der realen Welt bietet der Venza viel Leistung für den täglichen Gebrauch. Der Hybridantriebsstrang füllt Lücken, in denen allein ein Vierzylindermotor Lust auf mehr macht, wodurch sich der mittelgroße SUV weitaus peppiger anfühlt, als es seine Leistung zulässt. Der Wechsel von Benzin zu Elektrizität verläuft reibungslos, und das raumschiffartige Geräusch, das beim Betrieb des Venza mit Elektrizität entsteht, gibt Ihnen das Gefühl, in der Zukunft zu sein. Wenn Sie viel in der Stadt fahren möchten, gibt es einen „EV-Modus“, der sicherstellt, dass der Venza nur mit Strom betrieben wird, um Benzin zu sparen oder sich auf möglichst umweltfreundliche Weise fortzubewegen.
Der Venza entfernt sich von seinem stilvollen Außendesign und ist mehr auf Komfort als auf Agilität ausgelegt. Ein weiches Fahrwerk führt zu einer entspannteren Kurvenfahrt als bei anderen mittelgroßen SUVs. Dies führt jedoch zu einer komfortablen Fahrt über alle Straßenbedingungen. Es gibt einen “Sport” -Modus, der in dieser Anwendung jedoch wenig Sinn macht. Stattdessen haben wir es in den „Eco“ -Modus versetzt und den größten Teil der Woche dort belassen.
Wenn Sie einen SUV zum Abschleppen von Fracht benötigen, sollten Sie besser woanders suchen, da der Venza überhaupt nicht zum Abschleppen geeignet ist.
Kraftstoffverbrauch und Sicherheit
Der Antriebsstrang des Venza lässt zwar einige Fahrer nach mehr Leistung verlangen, macht dies aber in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch sicherlich wieder wett. Sie erhalten erstklassige Kraftstoffverbrauchswerte von 39 mpg (40 mpg Stadt, 37 mpg Autobahn) und das mit Allradantrieb. Das ist zwar nicht so gut wie der RAV4 Hybrid (40 mpg kombiniert), aber weitaus besser als jeder andere zweireihige mittelgroße SUV und besser als jeder andere mittelgroße SUV mit Hybridantrieb. Der brandneue Kia Sorento Hybrid kommt mit einer kombinierten Bewertung von 37 mpg am nächsten.
Das Versicherungsinstitut für Straßenverkehrssicherheit (IIHS) hat den Toyota 2021 als Top Safety Pick ausgezeichnet. Dies ist die zweithöchste Bewertung der Organisation. Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) bewertete den SUV insgesamt mit fünf Sternen.
In der realen Welt bietet der Venza viel Leistung für den täglichen Gebrauch.
Toyota deckt den Venza mit einer dreijährigen Grundgarantie von 36.000 Meilen und einer fünfjährigen Garantie von 60.000 Meilen auf den Antriebsstrang ab. Diese sind für Mainstream-Marken durchschnittlich, obwohl Kia und Hyundai das Segment mit einer fünfjährigen Grundgarantie von 60.000 Meilen und einer zehnjährigen Garantie von 100.000 Meilen für den Antriebsstrang anführen.
Wie andere Hybride von Toyota bietet auch der Venza eine 10-jährige Garantie auf 150.000 Meilen Batterie und eine achtjährige Garantie von 100.000 Meilen für Komponenten, aus denen das Hybridsystem besteht.
Wie DT dieses Auto konfigurieren würde
Mit einem Preis von über 40.000 US-Dollar zeigte unser Testfahrzeug von Venza Limited all die Dinge, die dem SUV helfen, sich in der vollgepackten Klasse abzuheben. Während es möglich ist, in einen günstigeren Venza einzusteigen, müssen Sie sich für die teure Limited-Verkleidung entscheiden, um das fantastische Star Gaze-Dach zu erhalten. Wir denken, es ist eines der raffiniertesten Technologien auf dem Markt und es lohnt sich, es zu haben.
Also blieben wir bei der Limited und gaben die zusätzlichen 1.400 USD für das Star Gaze-Dach aus. Damit haben Sie einen stilvollen, gut ausgestatteten SUV mit einer Funktion, um die die gesamte Nachbarschaft beneiden wird.
Unsere Stellungnahme
Nur wenige SUVs verursachen heutzutage Wellen. Während der 2021 Toyota Venza die SUV-Klasse nicht auf ein neues Niveau hebt oder alles an hochfahrenden Fahrzeugen überdenken lässt, verfügt er über ein einzigartiges Merkmal und ein unverwechselbares Design, um ihn zu einer unverwechselbaren Wahl zu machen.
Der Chevrolet Blazer bietet ein sportlicheres Design, das vom Chevrolet Camaro-Sportwagen übernommen wurde. Es hat eine geräumigere Kabine, einen stärkeren V6-Motor und ein sportlicheres Handling als der Venza. Toyotas Hybrid ist weitaus effizienter und verfügt über mehr technische Funktionen.
Wenn Sie im Gelände unterwegs sind und etwas wollen, das bis zu 5.000 Pfund schleppen kann, schauen Sie sich den Honda Passport an. Es verfügt über eine Bodenfreiheit von 8,1 Zoll, ein intelligentes Traktionsmanagementsystem für unterschiedliche Gelände- und Wetterbedingungen sowie einen leistungsstarken V6-Motor. Der Pass kann in Bezug auf Kraftstoffverbrauch, Innenausstattung oder technische Merkmale nicht mit dem Venza mithalten.
Der neue Hyundai Santa Fe ist ein weiterer zweireihiger mittelgroßer SUV, der mit einem Hybridantriebsstrang angeboten wird. Es ist zwar nicht so effizient wie der Venza oder in Bezug auf Sicherheitsmerkmale so gut ausgestattet, verfügt jedoch über einen geräumigeren Innenraum, noch mehr Technologie, einen leistungsstärkeren Antriebsstrang und eine umfassendere Garantie.
Solltest du einen bekommen?
Ja. Der Venza ist ein weitaus besserer SUV als sein Vorgänger und reicht aus, um sich in einem vollgepackten Segment einzigartig zu fühlen.
Empfehlungen der Redaktion